Liesenhof

Ein Vierseitenhof in Rietz-Neuendorf

Zappe Architekten / Bearbeitung der LPH 1- 6

 

neues leben auf dem liesenhof

Ein stillgelegter Hof in Rietz-Neuendorf wird neues Leben erhalten, indem das Ensemble umstrukturiert und teilweise neu bebaut wird. Auf etwa 47 Hektar Grün- und Ackerland wird eine ökologische Kreislaufwirtschaft etabliert, die auf Mutterkuhhaltung von Hereford-Rindern basiert.

Das Hofensemble, bestehend aus vier Gebäuden, bleibt in seiner offenen Vierseitenhof-Typologie erhalten. Aufgrund von Baufälligkeit werden das Gutshaus und ein kleiner Stall durch Neubauten ersetzt, die sich an den Proportionen und Fassaden der beiden erhaltenen Scheunen orientieren. Ein Versatz in den Gebäudeachsen schafft eine größere Raumtiefe und macht die alte und neue Architektur aus allen Blickwinkeln erlebbar.

 

Das neue Gutshaus, inspiriert von Schinkels klassischer Architektursprache, vereint Tradition und Moderne. Es erhält eine repräsentative Beletage mit regelmäßigen Fensteröffnungen, einer großen Freitreppe und einem versteckten Dachgeschoss. Die Materialwahl mit Ziegelmauerwerk bewahrt den individuellen Charakter der Gebäude.

Neben der Landwirtschaft mit Kühen und Hühnern wird auf den Flächen Futter angebaut und eine Walnussplantage angelegt. Ein Dorfladen wird die hofeigenen Produkte verkaufen, während Ferienappartements in den Scheunen Besuchern das bäuerliche Leben näherbringen. Der Hof wird so zu einem Ort, der Tradition und Innovation verbindet.